Hier im Neandertal wurden während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft Menschen, die sich dem NS-Regime nicht beugen wollten oder für die Kriegsindustrie arbeiten mussten, verfolgt, gequält, gefoltert und ermordet.
In der „Koburg“ hielt die SA-Standarte Düsseldorf-Mettmann 1933 politische Gegner gefangen und misshandelte sie. Ein Häftling kam durch die Folterungen ums Leben, zwei weitere begingen nach ihrer Freilassung Selbstmord.
Im „Heim der Auslandsdeutschen“ verhaftete die Gestapo Düsseldorf zwischen 1936 und 1942 deutsche Rückwanderinnen und Rückwanderer aus dem Ausland. Mindestens vier Menschen starben in Konzentrationslagern.
In der Kalkindustrie fielen mindestens 33 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter sowie Kriegsgefangene aus der Sowjetunion und Italien zwischen 1940 und 1945 den unmenschlichen Arbeits- und Lebensbedingungen zum Opfer.
Die Würde all dieser Menschen wurde damals in unfassbarer Weise verletzt. Ihr Leben und ihr Tod sollen uns Mahnung und Verpflichtung sein.
Gino Bartoluzzi, Militärinternierter
Jakob Beck, Rückwandererheim
Wilhelm Bertram, Koburg-Häftling
Auguste Beusch geb. Striewski, Rückwandererheim
Wladimir Bilannie, Kriegsgefangener, † 1.5.1942
Camillo Bolfe, Militärinternierter, † 5.11.1943
Eugen Bonaventura, Rückwandererheim
N. N. Bondert, Zwangsarbeiterin
Theodor Boox, Koburg-Häftling
Wassilow Borisow, Kriegsgefangener, † 31.3.1942
Angelo Brambilla, Militärinternierter, † 5.11.1943
Hermann Breuer, Koburg-Häftling
Michael Brissenak, Kriegsgefangener, † 20.6.1942
N. N. Brotowatinko, Kriegsgefangener
Nikoly But, Kriegsgefangener, † 30.3.1942
Pietro Castagnati, Militärinternierter, † 6.11.1944
N. N. Cefremenko, Zwangsarbeiter
Stefan Charchusa, Kriegsgefangener
Luigi Cherubini, Militärinternierter
N. N. Chmil, Zwangsarbeiter
Maria Deck, Rückwandererheim
Friedel Dederich, wegen Fahnenflucht hingerichtet, † 8.4.1945
Nikolai Degtjerew, Zwangsarbeiter Rheinisch-Westfälische Kalkwerke, Flucht am 14./15.7.1942
Wilhelm Dehner, Rückwandererheim
Wasili Delko, Kriegsgefangener, † 22.2.1945
Therese Dobida, Rückwandererheim
N. N. Dutschenko, Zwangsarbeiter
Giuseppe Finazzi, Militärinternierter, † 5.11.1943
Gustav Frey, Koburg-Häftling
Hermann Frey, Koburg-Häftling
Antonio Galetto, Zivilarbeiter, † 1.5.1940
Angelo Gaobardi, Militärinternierter, † 5.11.1943
Josef Gatz, Koburg-Häftling
Serjey Gawriluk, Kriegsgefangener, † 16.4.1942
Jakob Göbel, Koburg-Häftling
Jenfrin Goldlwyewski, Kriegsgefangener, † 9.4.1942
Jan Gorski, Kriegsgefangener
Anton Gozowski, Kriegsgefangener
Wilhelm Gundermann, Koburg-Häftling
Moritz Hagemeister, Rückwandererheim, † 29.6.1942 KZ Dachau
Paul Hanpeter, Koburg-Häftling
Erich Heyn, Rückwandererheim
Peter Heyn, Rückwandererheim
Alex Hochkeppel, Koburg-Häftling
Eugen Hochkeppel, Koburg-Häftling
Georg Huth, Rückwandererheim, † 16.10.1942 KZ Dachau
N. N. Husak, Zwangsarbeiterin
N. N. Iklarow, Kriegsgefangener
Michael Iwdakinow, Kriegsgefangener, † 22.2.1945
Iwan Jakubenko, Kriegsgefangener, † 29.5.1943
Walter Jansen, Koburg-Häftling
Iwan Judin, Kriegsgefangener, † 4.10.1941
N. N. Jusikowa, Zwangsarbeiterin
Gregor Kalasnikow, Kriegsgefangener, †2.5.1942
N. N. Kiatow, Kriegsgefangener
Johann Kirschall, Koburg-Häftling, † 26.12.1936
Fowa Konzan, Kriegsgefangener, † 5.11.1943
N. N. Kowalew, Kriegsgefangener
Ewald Krautmacher, Koburg-Häftling
Romman Kreic, Kriegsgefangener, † 27.1.1942
Hermann Küpper, Koburg-Häftling
Matthias Küpper, Koburg-Häftling
Jakob Kuhn, Rückwandererheim, † 15.6.1942 KZ Flossenbürg
Fritz Kullmann, Koburg-Häftling
Iwan Kupawyk, Kriegsgefangener, † 2.5.1942
N. N. Kuptjenko, Kriegsgefangener
Louis Langevia, Kriegsgefangener
Henri Langlade, Kriegsgefangener
Johann Lauterborn, Koburg-Häftling
Stefan Lemzak, Kriegsgefangener, † 7.4.1942
N. N. Lestenko, Zwangsarbeiterin
Wassili Lischunow, Zwangsarbeiter Rheinisch-Westfälische Kalkwerke, Flucht am 14./15.7.1942
Edmund Loosen, Koburg-Häftling
Hennes Ludwig, Rückwandererheim
Pietro Magnani, Militärinternierter
Siegfried Mantzek, Koburg-Häftling
Heinrich Meurer, Koburg-Häftling
Anton Mewen, Koburg-Häftling
Andreas Milfried, KPD-Mitglied, † 29.6.1933 im Neandertal tot aufgefunden
Peter Moltyschanow, Kriegsgefangener, † 13.12.1941
Antonio Monti, Militärinternierter
Alfred Müller, Koburg-Häftling
Giovanni di Napoli, Militärinternierter
Otto Obermeier, Koburg-Häftling
Paul Obermeier, Koburg-Häftling
Rudolf Omeyer, Rückwandererheim
Heinrich Osper, Koburg-Häftling
Karl Osper, Koburg-Häftling
N. N. Ossanikow, Zwangsarbeiter
N. N. Ostabenko, Zwangsarbeiterin
Pawel Paliaschy, Kriegsgefangener, † 25.3.1942
N. N. Panomarenko, Zwangsarbeiter
Emilio Pargolini, Militärinternierter, † 5.11.1943
Josef Pautz, Rückwandererheim, † April 1945 KZ Sachsenhausen
Josefine Pautz, Rückwandererheim
Orgena Peloshata, Zwangsarbeiterin, † 18.9.1944
Margarete Pflanzagl, Rückwandererheim
Josef Pietryga, Rückwandererheim
Alexander Pissarenko, Zwangsarbeiter Rheinisch-Westfälische Kalkwerke, Flucht am 14./15.7.1942
Josef Pohl, Koburg-Häftling
Anatalya Popow, Kriegsgefangener, † 11.4.1942
Leopoldine Pretory, Rückwandererheim
Pantila Romitzow, Kriegsgefangener, † 4.4.1942
Luigi Roncato, Militärinternierter
Francesco Rosmini, Militärinternierter, † 5.11.1943
Apson Russin, Kriegsgefangener, † 14.11.1941
Aegidius Rzadtki, Rückwandererheim
Johann Salzmann, Rückwandererheim
Nikolai Sauworow, Zwangsarbeiter Rheinisch-Westfälische Kalkwerke, Flucht am 14./15.7.1942
Gregor Sawalykow, Kriegsgefangener, † 2.4.1942
Chosladinow Scharafudin, Kriegsgefangener, † 15.3.1942
Fritz Schatz, Koburg-Häftling
Heinrich Scheffels, Koburg-Häftling
Heinz Scholz, Rückwandererheim
Wilhelm Schmitt, Koburg-Häftling, † 8.9.1933
Franz Sellikat, Rückwandererheim
Emma Sellikat, Rückwandererheim
August Sinemus, Koburg-Häftling
Alberto Siro/Ciro, Militärinternierter, † 5.6.1944
N. N. Skarew, Kriegsgefangener
Otto Sommer, Koburg-Häftling
Herbert Sorgo, Rückwandererheim
Giovanni Spader, Zivilarbeiter, † 9.3.1942
Heinrich Sporkert, Koburg-Häftling
Karl Steiner, Koburg-Häftling
N. N. Steltschenja, Kriegsgefangener
Ernst Stöcker, Koburg-Häftling
N. N. Stolbowaj, Kriegsgefangener
Erich Sturm, Koburg-Häftling
August Tack, Koburg-Häftling
Pjotr Tschinin, Zwangsarbeiter Rheinisch-Westfälische Kalkwerke, Flucht am 14./15.7.1942
Wasilyn Tupotiwo, Kriegsgefangener, † 6./7.2.1942
Unbekannter, Kriegsgefangener, † 21.2.1944
Auguste Victor, Kriegsgefangener
Karl Vögtel, Rückwandererheim
Aloisia Vögtel, Rückwandererheim
Julius Volles, Koburg-Häftling
Karl Wagner, Koburg-Häftling
Michael Wassiljew, Zwangsarbeiter Rheinisch-Westfälische Kalkwerke, Flucht am 14./15.7.1942
Paul Weber, Koburg-Häftling
Fritz Weiler, Koburg-Häftling
Wilhelm Johann Weiler, Koburg-Häftling, † 10.10.1934
Pjotr Welikodnij, Zwangsarbeiter Rheinisch-Westfälische Kalkwerke, Flucht am 14./15.7.1942
Paul Wolfertz, Koburg-Häftling
Ferdinand Wollner, Rückwandererheim
Guido Zambon, Militärinternierter, † 5.11.1943
Cesare Zanini, Militärinternierter